Krippe
Die Krippe in der Unterkirche wurde 1947 als Jahreskrippe begründet von Theodor Gämmerler (*1889 +1973). Der akademische Kunstmaler fertigte sämtliche Architekturteile und Kulissen sowie zusammen mit dem Bildhauer Joseph Hien (*1925) aus Ottobrunn die geschnitzten Figuren mit Kugelgelenken sowie ausdrucksstarken Gesichtern und Händen. Ehefrau Wilgefort Gämmerler nähte passgenau die Kleider der Figuren. Bis 1968 wirkte Gämmerler als Krippenpfleger, er selbst bezeichnete seinen Stil als „deutsch“ oder „klassisch“. Nach 1968 gab es verschiedene Nachfolger, die die Krippe betreuten. Seit Februar 2013 bauten Annette Krauß und Klaus Schießler die Szenen, seit Juni 2015 betreuen Annette Krauß und Maximilian Gumpp die Krippe, seit September 2020 ist auch Thomas Huber Mitglied des Krippen-Teams. Gezeigt werden regelmäßig wechselnde Szenen zu Texten der Bibel und zu Pater Rupert Mayer.
Osterzeit 2020
Der Auferstandene erscheint Thomas (Johannes 20,26-29)
März 2020
Das Abendmahl (Matthäus 26, 20-29)
Dreikönig 2020
Und sie sahen das Kind und Maria;
da fielen sie nieder und huldigten ihm und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.
(Matthäus 2,11)
Weihnachten 2019
Die Geburt Christi (Lukas 2). Architektur: Innenhof von St. Michael in München (Max Gumpp).
Advent 2019
Die Herbergssuche (Lukas 2, 6-7)