top moj
Mariä Verkündigung am Bürgersaal zu München

Mittagstisch am Bürgersaal startet am 4ten Mai 2015

Mittagstisch

Das Jahr 2015 steht bei der Marianischen Männerkongregation am Bürgersaal zu München ganz im Zeichen des Gedenkens an den 70. Todestag des seligen Pater Rupert Mayer SJ am 1. November. Denn Pater Mayer war von 1921 bis 1945 ihr Präses.

In Bezug auf dieses Jubiläum und das vorbildliche karitative Wirken dieses Seligen ist die Kongregation sehr glücklich, am 4. Mai 2015 in ihrem Multifunktionsbau, der anschließend an den Bürgersaal neu errichtet wurde, in Eigenregie einen „Mittagstisch“ eröffnen zu können.

Gebäude und Unterfangen wurde am 7. Mai Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg nach dem festlichen 12.00-Uhr-Gottesdienst der kirchliche Segen erteilt.

Und so funktioniert der „Mittagstisch am Bürgersaal“

Der Mittagstisch ist durch die Einfahrt an der Kapellenstraße 1 zu erreichen. Google Map: Kapellenstrasse 1

Eingeladen sind zu kostenloser Suppe und Brot alle, die das Angebot annehmen wollen. Betrieben wird der Mittagstisch werktags von Montag mit Freitag (also nicht an Feiertagen). Die Essensausgabe beginnt um 13.00 Uhr; letzter Einlass ist um 14.00 Uhr. Zur Einnahme der Speisen steht je ein Raum im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss des Neubaus zur Verfügung; die Gesamtkapazität umfasst rund 50 Sitzplätze. Den Betrieb des Mittagstisches übernehmen ehrenamtliche und fest verpflichtete Mitarbeiter. Sämtliche Speisen werden durch das Restaurant „Zum Augustiner“ in der Neuhauserstrasse kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das gemeinsame Mittagessen soll nicht nur materielle Not ein wenig lindern helfen, sondern auch die Möglichkeit zu zwischenmenschlicher Begegnung und Gespräch bieten. Somit kann sich die Kongregation, die seit Jahren bereits soziale Einrichtungen in München finanziell unterstützt, nun aktiv im Sinne Pater Rupert Mayers engagieren.

Vorgeschichte

Angestoßen und entwickelt wurde das Projekt ab 2012 im neu ins Leben gerufenen „Zukunftsforum“ sowie in diversen Arbeitsgruppen der Kongregation. In mehrstündigen Sitzungen des Marianischen Rates (des obersten Beratungs- und Entscheidungsgremiums der Kongregation) wurden dann nach eingehender Diskussion mehrheitlich die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes und die Durchführung eines Mittagstisches beschlossen.

Nach Abbruch von drei Garagen konnte im Mai 2014 mit dem Neubau begonnen werden. Außer den beiden Speiseräumen des Mittagstisches sind hier – im obersten Stockwerk – in deutlich verringertem Umfang bereits seit Jahresbeginn 2015 auch die Büroräume der Kongregation untergebracht. Zudem wurde parallel zu den Bauarbeiten der angrenzende Altbaubereich samt Sakristei saniert und anschließend der Hof gepflastert. Die Baukosten, die ausschließlich aus Rücklagen der Kongregation bestritten wurden, lagen – wie 2012 bewilligt – bei einer Summe von 1 Mio. EUR.

{nomultithumb}